Am Donnerstag, dem 14. November 2024 luden der Leiter der Endenicher Volksbank Herr Markus Simon und die Vorsitzende des Ortsausschusses Frau Renate Torno zum traditionellen Prinzenempfang ins Foyer der Volksbankfiliale ein.
Die Gastgeber konnten die Vertreter der Mitgliedsvereine im OAS, die für Endenich gewählten Mandatsträger, die Vorstandsmitglieder des OAS und geladene Gäste begrüßen.
Das Team der Volksbankfiliale bewirtete die Gäste bei netten Gesprächen und guter Laune.
Im Rahmen des Prinzenempfangs erhielt der OAS eine Spende der Volksbank über 500 €. Die stellvertretende Vorsitzende Claudia Manthey, die die erkrankte Vorsitzende vertrat, freute sich sehr über diese großzügige Zuwendung, die wesentlich zum Erhalt des Brauchtums in Endenich beiträgt.
1999 fand der 1. Prinzenempfang mit dem damaligen Prinzenpaar Prinz Andreas I. (Etienne) Haus der Springmaus und Bonna Marion I. (Leyer) DK Lustige Bucheckern unter dem Motto: “Bonn loss jonn“ mit dem damaligen Leiter der Filiale Peter Lescrinier und dem damaligen Vorsitzenden des OAS Josef Hamacher statt.
In den ersten Jahren fand der Empfang am 11.11. statt. Da das Prinzenpaar an diesem Tag jedoch viele Termine wahrnehmen muss, liegt er inzwischen am Donnerstag nach dem 11.11.
Auch unter der Ortsausschussvorsitzenden Karin Lepper (ab 2005) und dem späteren Filialleiter Basti Schneider hielt man an dieser schönen Tradition fest.
In diesem Jahr wurde das designierte Prinzenpaar der Session 2024/2025
Prinz Oliver I. (Kleine) und Bonna Maike I. (Dr. Derenbach) zusammen mit dem Prinzenführer Michael Cronenberg und dem Schatzmeister des Festausschusses Bonner Karneval Lutz Leide unter dem Motto:
„Kunterbunt und tolerant, su senn mir he im Jeckenland“
empfangen.
Dieser Prinzenempfang war wieder ein fröhlicher Start in die Endenicher Karnevalssession.
Text: Vorstand OAS Fotos: privat